Moderne Industrieböden müssen nicht nur optisch überzeugen, sondern auch hohen Belastungen standhalten. Epoxidharz- und PU-Bodenbeschichtungen bieten hierfür eine leistungsstarke, langlebige und vielseitige Lösung. In diesem Beitrag beantworten wir sechs besonders häufige Fragen – Bodenbeschichtungen erklärt – damit Sie die passende Lösung für Ihre Anforderungen finden.
Bodenbeschichtungen erklärt: Welche Vorteile bieten Epoxidharz-Beschichtungen gegenüber herkömmlichen Bodenbelägen?
Epoxidharz-Beschichtungen zählen zu den beliebtesten Lösungen fĂĽr Böden in Industrie, Gewerbe, Werkstätten und zunehmend auch im Privatbereich – warum erfahren Sie hier – Bodenbeschichtungen erklärt:
- Hohe Belastbarkeit: Sie halten schweren Maschinen, Fahrzeugen, mechanischen Belastungen und Chemikalien stand.
- Nahtlose Oberfläche: Anders als Fliesen oder Laminat gibt es keine Fugen, in denen sich Schmutz oder Bakterien sammeln könnten.
- Pflegeleicht: Die glatte Oberfläche lässt sich einfach reinigen – ideal für Hygienebereiche, Labore oder Garagen.
- Chemikalienresistenz: Öle, Lösungsmittel, Laugen oder Säuren stellen für Epoxidharz in der Regel kein Problem dar.
- Funktional und dekorativ: Neben der Schutzfunktion ist die Gestaltung individuell möglich – von einfarbig bis kreativ marmoriert.
Herkömmliche Bodenbeläge wie Fliesen, PVC oder Betonstaubschutzanstriche kommen in Sachen Robustheit und Langlebigkeit oft nicht an professionelle Beschichtungssysteme heran.


Bodenbeschichtungen erklärt: Wie lange ist eine Epoxidharzbeschichtung haltbar?
Die Lebensdauer einer Epoxidharz-Bodenbeschichtung hängt von mehreren Faktoren ab: der Beanspruchung, der Vorbereitung des Untergrunds, der Schichtdicke sowie der Qualität der verwendeten Materialien.
Im Durchschnitt kann man bei normaler Nutzung mit einer Haltbarkeit von 10 bis 20 Jahren rechnen. In Industriehallen oder Lagerbereichen mit intensiver mechanischer Beanspruchung kann sich die Lebensdauer durch regelmäßige Wartung und punktuelle Nachbesserungen noch verlängern.
Bei hochwertiger Ausführung – wie sie Poxbo anbietet – ist die Beschichtung über viele Jahre hinweg belastbar, abriebfest und bleibt optisch ansprechend.
Bodenbeschichtungen erklärt: Welche Untergründe eignen sich für eine Beschichtung mit Epoxidharz oder Polyurethan?
Grundsätzlich sind folgende Untergründe für eine Epoxidharz- oder PU-Beschichtung geeignet:
- Beton: Der Klassiker. Wichtig ist eine saubere, trockene und rissfreie Oberfläche.
- Zementestrich: Ebenfalls gut geeignet – muss jedoch vollständig ausgehärtet und trocken sein.
- Fliesen: Mit entsprechender Vorbereitung (z. B. Anschleifen, Grundieren) kann auch auf Fliesen beschichtet werden.
- Metall oder Holz: In Spezialfällen möglich, aber meist nur mit geeigneter Grundierung und wenn keine Feuchtigkeit von unten eindringen kann.
Wichtig ist eine sorgfältige Untergrundvorbereitung: Schleifen, Kugelstrahlen oder Fräsen sind oft notwendig, um eine optimale Haftung der Beschichtung zu gewährleisten. Unsere Profis bei Poxbo analysieren den jeweiligen Boden im Vorfeld und wählen das passende Verfahren.


Bodenbeschichtungen erklärt: Ist eine Epoxidharzbeschichtung rutschfest und sicher in Arbeitsbereichen?
Ja – und genau das ist ein entscheidender Vorteil professioneller Bodenbeschichtungen. Durch Zugabe von rutschhemmenden Zusätzen wie Quarzsand oder speziellen Granulaten kann die Oberfläche exakt auf die Anforderungen angepasst werden.
Es sind verschiedene Rutschhemmklassen (R9 bis R13) möglich – je nach Einsatzort. In Küchen oder Produktionsbereichen mit Öl oder Wasser empfiehlt sich eine höhere Rutschfestigkeit, in Lagerhallen genügt meist eine mittlere.
So entsteht nicht nur eine strapazierfähige, sondern auch sichere Arbeitsumgebung, die den Anforderungen der Arbeitsstättenverordnung entspricht.
Bodenbeschichtungen erklärt: Welche Farben und Designs sind bei Epoxidharzbeschichtungen möglich?
Ein moderner Industrieboden muss nicht trist und grau sein. Epoxidharz lässt sich farblich sehr individuell gestalten. Zur Auswahl stehen:
- Unifarben in RAL-Tönen (z. B. Lichtgrau, Anthrazit, Signalblau usw.)
- Dekorative Chips-Einstreuungen für einen marmorierten Effekt
- Transparente Versiegelungen über eingefärbtem Quarzsand
- Logos oder Markierungen können ebenfalls integriert werden
Auch Zonierungen, zum Beispiel für Sicherheitsbereiche, Fahrwege oder Lagerplätze, lassen sich farblich exakt abbilden – ein Vorteil insbesondere in der Logistik und Industrie.
Bei Poxbo beraten wir Sie gerne, welches Design technisch und optisch fĂĽr Ihre Zwecke optimal passt.


Bodenbeschichtungen erklärt: Was ist der Unterschied zwischen Epoxidharz- und PU-Beschichtungen?
Epoxidharz (auch als EP bezeichnet) und Polyurethan (PU) sind zwei verschiedene Kunstharzsysteme, die beide zur Bodenbeschichtung verwendet werden – je nach Einsatzgebiet mit unterschiedlichen Vorteilen.
Epoxidharz zeichnet sich durch eine besonders hohe Härte und Druckfestigkeit aus. Es ist äußerst abriebfest und daher ideal für stark beanspruchte Bereiche wie Lagerhallen, Garagen oder Produktionsstätten. Allerdings reagiert Epoxidharz empfindlicher auf UV-Strahlung und kann ohne entsprechende Versiegelung mit der Zeit vergilben. Zudem ist es bei niedrigen Temperaturen etwas spröder.
Polyurethan hingegen ist flexibler und elastischer. Es passt sich besser an Temperaturschwankungen an und eignet sich besonders gut für Außenbereiche oder Räume mit hoher Feuchtigkeit wie Parkdecks oder Balkone. Auch in puncto UV-Beständigkeit hat PU die Nase vorn, denn es bleibt auch bei Sonneneinstrahlung farbstabil.
Zusammengefasst lässt sich sagen: Wer maximale Belastbarkeit und eine sehr harte Oberfläche benötigt, greift zu Epoxidharz. Wer hingegen eine elastischere, UV-stabilere und temperaturresistentere Lösung sucht, ist mit PU-Beschichtungen besser beraten. In manchen Fällen ist auch eine Kombination beider Systeme sinnvoll – zum Beispiel Epoxidharz als Grundbeschichtung und PU als oberste Nutzschicht.
Bodenbeschichtungen erklärt Fazit: Bodenbeschichtungen sind mehr als nur Optik – sie sind funktionale Hightech-Lösungen
Wer bei Bodenbeschichtungen nur an glatte, graue Flächen denkt, unterschätzt das enorme Potenzial moderner Beschichtungssysteme. Epoxidharz und Polyurethan bieten eine Vielzahl an Vorteilen – von extremer Belastbarkeit über individuelle Gestaltungsmöglichkeiten bis hin zu erhöhter Arbeitssicherheit. Die Wahl des richtigen Systems hängt dabei immer vom Einsatzbereich und den jeweiligen Anforderungen ab.
Bei Poxbo beraten wir Sie kompetent und praxisnah: Ob Industriehalle, Werkstatt, Garage oder öffentlich zugänglicher Bereich – wir finden die passende Lösung für Ihren Boden. Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur eine ästhetische, sondern auch langlebige und sichere Oberfläche zu bieten, auf die Sie sich viele Jahre verlassen können.
Wenn Sie Fragen haben oder eine unverbindliche Beratung wĂĽnschen, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme!