Kunstharzboden Beispiele
Referenzen
Ein Auszug unserer Arbeiten auf einem Blick
Unsere Referenzen mit Kunstharzböden:
- Aussenbeschichtung Aufgang
- Aussenbeschichtung Terrasse
- Beschichtung Dusche
- Beschichtung Essigmanufakturen
- Beschichtung Garage
- Bodenbeschichtung Küche
- Objektbaustellen
- Pastellone 2.0
- 3D Beschichtung
Um Ihnen einen besseren Überblick über den Arbeitsablauf mit Kunstharzböden zu geben, finden Sie weiter unten eine kurze Beschreibung (zum Ablauf).
Wir sind bereit, Ihnen den langlebigen, hochwertigen Boden zu bieten, den Sie suchen.

Arbeitsablauf mit Kunstharzboden
Überblick Ablauf
- Abtragen lockerer Untergründe und Abschleifen
- NUR BEI FLIESEN: Abschleifen und Spezialreinigung
- Grundierung für Epoxidharz
- Zwischenschleifen
- Aufspachteln des Harzes
- Trocknung
- Trocknungszeit
1. Abtragen lockerer Untergründe und Abschleifen
Der bestehende Unterboden ( Zementestrich/Anhydritestrich, Rohbeton oder monolytische Bentonplatte) wird mittel Diamanttechnik geschliffen, um eine bestmögliche Anhaftung der Epoxydharzgrundierung zu ermöglichen.
2. Abschleifen und Spezialreinigung bei Fliesenuntergrund
Weiters beschichten wir auch Fliesen mit Kunstharz. Bei Fliesen ist der Schleifvorgang gleich aber es wird vorab mittel Spezialreiniger die Fliese entfettet bzw. gereingt.
3. Grundierung mit Epoxidharz
Dann wird die Epoxyharz-Gundierung mittels Rolle oder Spachtel aufgetragen. Ist ein zweiter Grundiergang notwendig wird dieser meistens als Kratz bzw. Ausgleichsspachtelung benannt. In diesem Vorgang wird der Grundierung oft Quarzsand oder Geba Sand zugefügt, um eine bessere Füllung des Harzes und somit der Oberfläche zu erreichen.
4. Zwischenschleifen
Zwischen den Schichten die aufgetragen werdnen, wird immer zwischengeschliffen um gute Anhaftung zu gewährleisten.
5. Aufspachteln des Harzes
Dann wird das Verlaufsharz/ Epoxyharz oder Polyurethanharz mittels Zahnspachtel aufgetragen und verläuft selbsttätig. Danach können Chips ( Plastik) in verschiedenen Farben und Größen eingestreut werden. Mit sogenannten Nagelschuhen begeht man das frisch aufgetragene Harz und streut händisch die Chips ein.
6. Trocknung & Trocknungszeit Epoxidharzbeschichtung
Fast alle Harze sind nach Austrocknung glänzend und können nachträglich mattiert werden ( Mittles Rolverfahren).
Eine vollständige chemische und mechanische Austrocknung dauert cirka 5 – 7 Tage, dann ist die Fläche oder der Boden voll nutzbar.
Sie haben Fragen zum genauen Ablauf oder zu unseren Produkten und Dienstleistungen? Sie sind sich nicht sicher ob eine Epoxidharzbeschichtung für Sie in Frage kommt? Gerne klären wir mit einem Gespräch Ihre Fragen und stehen Ihnen mit Planung und Umsetzung einer geeigneten und professionellen Bodenbeschichtung zur Seite. Hier zum Kontaktformular.